
Dienste im Entschichtung
Wozu dient die Entschichtung?
Beim Beschichtungsprozess wird die Beschichtung auf fast alles in der Beschichtungskammer aufgetragen. Die Beschichtung ist auf Gegenständen erwünscht, die absichtlich zum Zweck der Beschichtung in die Anlage gelegt werden (Werkzeuge, Funktionsteile usw.). Die Beschichtung ist nicht erwünscht bei Vorrichtungen, die zur Aufnahme von Funktionsteilen dienen und die Beschichtungskammer abdecken.
Beschichtungen werden auf funktionale Werkzeuge oder Bauteile aufgetragen, um deren Leistung und Lebensdauer zu erhöhen. Die endgültige Qualität der Beschichtung hängt von vielen Variablen ab, z. B. von der Vorbereitung vor dem Beschichtungsprozess, der Anzahl der zuvor auf nachgeschliffene Werkzeuge aufgetragenen Schichten, dem Zustand der Beschichtungsanlage und der Stabilität des Beschichtungsprozesses. Wenn es ein Problem gibt und die Beschichtung schlecht aufgetragen ist, muss sie vorsichtig entfernt werden.
Die Entschichtungsverfahren variieren je nach Art der Beschichtung und der Art des zu entschichteten Materials. Es ist immer ein Verfahren zu wählen, das das Material, aus dem das Werkzeug hergestellt wurde, nicht zerstört. Der Grund für die Entschichtung ist daher der Versuch, die ursprüngliche Oberfläche zu retten und zu reinigen, bevor eine neue funktionelle Beschichtung aufgebracht wird.




HSS/HM Werkzeugentschichtung
Schlecht aufgetragene Beschichtung - Manchmal geht einfach etwas schief, entweder bei der Werkzeugvorbereitung vor der Beschichtung oder während des Beschichtungsprozesses selbst. Wenn das Werkzeug oder die Beschichtung seine Funktion nicht mehr erfüllen kann, lässt es sich mit minimalen Auswirkungen auf das Substrat, aus dem das Werkzeug hergestellt wurde, effektiv entfernen. Die Werkzeuge können nach der Entschichtung genauso aussehen wie vor dem Beschichtungsprozess.
Werkzeugaufbereitung - Die Beschichtung bildet eine dauerhafte Schutzbarriere, die die Oberfläche vor äußeren Einflüssen schützt. Insbesondere bei Umformwerkzeugen sollte die ursprüngliche Beschichtung vor der eigentlichen Oberflächenaufbereitung (Schweißen, Polieren) gut entfernt werden.
Nachgeschliffene Werkzeuge - Werkzeuge wie Walzfräser, Gewindebohrer, Präzisionsbohrwerkzeuge, Reibahlen oder Tiefbohrwerkzeuge sollten nach dem Nachschärfen und vor dem erneuten Beschichten entschichtet werden. Dies gewährleistet eine höhere Präzision und eine bessere Oberflächenqualität des bearbeiteten Lochs. Insbesondere beim Tiefbohren führt die Entfernung früherer Beschichtungen zu einer höheren Festfress- und Bruchfestigkeit des Werkzeugs.





Zubehör für Beschichtungsanlagen
Im Gegensatz zu Werkzeugen, die sich nur für einen Prozess in der Beschichtungskammer befinden, sind die verschiedenen Vorrichtungen und Befestigungsmaterialien Dutzenden von Prozessen ausgesetzt. Jede aufgetragene Schicht ist durch eine bestimmte innere Spannung gekennzeichnet, die sich mit den nächsten aufgetragenen Schichten verstärkt, bis die Beschichtung abblättert. Die gesprenkelten Beschichtungsstücke können die Oberfläche der beschichteten Teile verunreinigen, die Homogenität der Beschichtung an der Schnittkante stören, die Beschichtungskammer verschmutzen und die Stabilität und Geschwindigkeit des Beschichtungsprozesses beeinträchtigen. In extremen Fällen können sie auch eine Verletzungsgefahr für den Bediener der Beschichtungsanlage darstellen. Dicke Beschichtungsschichten können sich auch negativ auf die Leichtgängigkeit der verschiedenen beweglichen Komponenten in der Beschichtungsmaschine auswirken.Um PVD-Schichten effizient entfernen zu können, verwendet unser Unternehmen mechanische oder chemische Verfahren sowie eine Kombination aus beiden. Unsere Entschichtungsanlagen sowie die eigentlichen Entschichtungsverfahren haben wir selber entworfen und gebaut.
Wir bieten unseren Service für Anlagen und Zubehör von verschiedenen Beschichtungsanlagenherstellern wie CemeCon, Hauzer, Eifeler, Platit, Balzers und anderen.
Komponentenentschichtung
PVD-Beschichtungen werden nicht nur auf Werkzeuge aufgebracht, sondern auch auf verschiedene Komponenten, die wenig mit dem Schneid-/Formgebungsprozess zu tun haben. Dazu gehören verschiedene Teile von Verbrennungsmotoren, Zahnräder, Lagersegmente, Hochdruckpumpen usw. Die aufgebrachte Beschichtung wirkt als Barriere, die eine Schutz-, Reibungs- oder Dekorationsfunktion hat. Einige Beschichtungen schützen Bauteile vor Abrieb, andere vor Korrosion, wieder andere verringern den Bedarf an Schmierung und schützen vor Abrieb. Manche Beschichtungen sehen einfach schön aus. Manchmal müssen aber auch solche Bauteile repariert und schlecht angebrachte Beschichtungen entfernt werden.
PVDeCoat Ltd. ist in der Lage, alle gängigen PVD-Beschichtungen auf Ti-, Al- und Cr-Basis sowie DLC-Beschichtungen von Stahlbauteilen zu entfernen, ohne das Substrat zu beschädigen. Die Bauteile behalten ihren ursprünglichen Glanz und ihre Oberflächenstruktur.
TiN, TiCN, TiAlN, TiSiN, AlTiN, TiAlSiN, TiAlCrN, TiB2, ZrN, AlCrN, CrN, DLC, Al2O3
- Entfernen der Beschichtung ohne Beeinträchtigung der Substratstruktur
- Äußerlich nicht von einem neuen Werkzeug zu unterscheiden






